Produktwartung

VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH
Lesen Sie alle Anweisungen sorgfältig durch. Waschen Sie die Klingen in heißem Seifenwasser. Spülen Sie sie gründlich ab und trocknen Sie sie ab. Die Klingen werden scharf geliefert. Wir empfehlen, die Klingen in den ersten 6–12 Monaten nicht zu schärfen.

WARTUNG DER KLINGEN
Durch den Gebrauch werden die Messer stumpf. Deshalb ist es wichtig, die Messer nach jeweils 5-7 Anwendungen zu schärfen, um sie optimal nutzen zu können.

Schneidebretter
Zum Schutz der Messerkanten empfiehlt sich die Verwendung von Schneidebrettern aus Holz oder Bambus. Wichtig ist, dass die Schneidebretter glatt, leicht zu reinigen und beim Kontakt mit den Messern nachgiebig sind.
Um das Risiko eines beschädigten und/oder stumpfen Messers zu verringern, wird von der Verwendung der folgenden Schneidebretter abgeraten: Marmor, Glas, Keramik, Porzellan, Fliesen, Granit, Edelstahl oder andere Metalle, Laminat.

REINIGUNG
Für beste Ergebnisse wird Folgendes empfohlen:
• Handwäsche nur.
• Verwenden Sie beim Waschen Wasser und Seife.
• Sofort mit einem Handtuch trocknen, um Flecken und Rost zu vermeiden.
• Um Kratzer zu vermeiden, verwenden Sie keine Scheuerschwämme.
Das Trocknen der Klingen kann zu Flecken führen. Die Klingen sind NICHT spülmaschinenfest, daher wird nicht empfohlen, die Messer in der Spülmaschine zu waschen. Hitze und Spülmittel können sowohl das Messer als auch die Griffe beschädigen.

PFLEGE
Kein Metall ist völlig rostfrei. NEIN Säurehaltige Lebensmittel wie Tomaten, Zitronen und Senf bleiben nach Gebrauch an der Klinge haften. Dies kann zu Verfärbungen der Klinge führen.
Für eine optimale und langfristige Nutzung der Messer wird Folgendes nicht empfohlen: Schneiden in Knochen, Stechen, Aufhebeln oder Zerlegen von Tiefkühlkost.